top of page

Fairtrade & ethische Textilproduktion: Warum Leiwande Leiberl auf faire Arbeitsbedingungen setzt

Fairtrade und ethische Produktion sind zentrale Werte bei Leiwande Leiberl. Wir glauben, dass Mode nicht nur gut aussehen, sondern auch gut für die Menschen und die Umwelt sein sollte. Erfahrt hier, warum Fairtrade so wichtig ist und wie wir durch unsere ethischen Produktionspraktiken einen positiven Beitrag leisten.


Nachhaltige Stoffproduktion

Was bedeutet Fairtrade?

Fairtrade steht für faire Handelsbedingungen und nachhaltige Entwicklung. Produkte mit dem Fairtrade-Siegel garantieren, dass die Arbeiter entlang der gesamten Lieferkette fair bezahlt werden und unter sicheren Arbeitsbedingungen tätig sind. Bei Leiwande Leiberl setzen wir auf Fairtrade, um sicherzustellen, dass unsere T-Shirts ethisch und verantwortungsvoll hergestellt werden.


Die Bedeutung ethischer Produktion

Ethische Produktion bedeutet, dass wir uns nicht nur auf faire Löhne konzentrieren, sondern auch auf die Arbeitsbedingungen und die Rechte der Arbeiter. Wir beziehen unsere T-Shirts bspw. bei der dänischen Firma Neutral®, um sicherzustellen, dass alle unsere Textilien unter fairen und sicheren Bedingungen hergestellt werden. Dies schließt den Verzicht auf Kinderarbeit und die Einhaltung von Umweltstandards ein.


Unser Engagement für faire Arbeitsbedingungen

Bei Leiwande Leiberl legen wir großen Wert darauf, dass unsere Produkte unter fairen Arbeitsbedingungen hergestellt werden. Wir lassen unsere Produkte ausschließlich von einem kleinen Familienbetrieb in Österreich veredeln und achten dort genau darauf, dass unsere Standards eingehalten werden. Durch diese enge Zusammenarbeit können wir die Qualität unserer Produkte gewährleisten und gleichzeitig einen positiven Einfluss auf die Gemeinschaft haben, in der sie hergestellt werden.


Nachhaltigkeit und Fairtrade

Fairtrade und Nachhaltigkeit gehen Hand in Hand. Durch den Kauf von Fairtrade-Produkten unterstützt ihr nicht nur faire Arbeitsbedingungen, sondern auch umweltfreundliche Praktiken. Unsere Textilien bestehen aus nachhaltigen Materialien wie Bio-Baumwolle, die ohne den Einsatz schädlicher Chemikalien angebaut wird. So leisten wir einen Beitrag zum Umweltschutz und zur nachhaltigen Entwicklung.


Textilproduktion

Warum Leiwande Leiberl wählen?

Mit dem Kauf eines Leiwande Leiberl Produkts unterstützt auch ihr faire Arbeitsbedingungen und nachhaltige Praktiken. Unsere Mode ist somit nicht nur stilvoll, sondern auch ethisch vertretbar. Entdeckt unsere Kollektionen und macht den ersten Schritt zu einem bewussteren und faireren Kleiderschrank.


Fazit

Fairtrade und ethische Produktion sind mehr als nur Schlagworte – sie sind die Grundlage unserer Philosophie bei Leiwande Leiberl. Wir sind stolz darauf, Mode anzubieten, die gut für die Menschen und die Umwelt ist. Werdet Teil unserer Bewegung und setzt ein Zeichen für Fairness und Nachhaltigkeit in der Modebranche.

コメント


この投稿へのコメントは利用できなくなりました。詳細はサイト所有者にお問い合わせください。
bottom of page